Das Kultur-Schloss Theuern
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Das ehemalige Hammerherrenschloss und heutige Kultur-Schloss Theuern in Kümmersbruck bei Amberg beherbergt seit mehr als dreißig Jahren das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern. Die Sammlungen umfassen die Kulturgeschichte des Glases, des Porzellans, die Geschichte von Kohle, Erz- und Mineralienbergbau sowie eine umfangreiche Ausstellung zur Industrialisierung der Region.
Dieser letzte Ausstellungsteil wird zur Zeit neu konzipiert und demnächst unter dem Titel „Made in Germany – Made in Ostbayern. Die Industrie in der Oberpfalz 1800 bis heute“ wieder eröffnet. Erzählt wird die Geschichte von industriellen Unternehmen der Oberpfalz, ihrer Arbeiterinnen und Arbeitern aber auch der hier gefertigten Produkte, die gestern, heute und auch morgen in alle Welt versandt wurden und werden.Kontakt:
Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen:Michael Ritz, Museumsleiter: michael.ritz@museumtheuern.de
Ulrike Laufer, Kuratorin der Ausstellung: ulrike.laufer@t-online.de
Erika Hassler, Museumspädagogin:erika.hassler@museumtheuern.de
Die Ausstellung
Die Webseite
Realisierung von Medien-Projekten für das Kultur-Schloss
Der Studiengang Medienproduktion und -technik der OTH Amberg-Weiden unterstützt das Museum bei der Produktion digitaler Medien. Fachlich betreut werden die Arbeiten von Prof. Dr. Dieter Meiller. Im Rahmen der Abschlussarbeit von Sebastian Abele wurde diese Webseite konzipiert und anschließend von einem Projektteam mit Inhalten versehen. Weitere Projekte werden unter der Leitung von Daniel Kaiser, der im Rahmen seines Studiums im Kultur-Schloss sein Praktikum absolviert, umgesetzt. So entstehen Filmdokumentationen und weitere mediale Bausteine für die Ausstellung. Diese werden nach der Eröffnung der Dauerausstellung auf Medienstationen präsentiert, die gemeinsam mit der Hochschule entwickelt werden. Die Entwicklung dieses „Kiosk-Systems“ für die neue Abteilung des Bergbau- und Industriemuseums wurde im November 2014 mit dem Zukunftspreis Kommunikation des Deutschen Verbandes für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. zertifiziert.
Das Webseite-Team:
Professor Dr. Dieter Meiller, Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der OTH
Dr. Ulrike Laufer, Kuratorin
Daniel Kaiser, Sebastian Abele, Marvin Tendies, Anna-Lea Schmitt, Katharina Gierstl, Lisa Frey, Jakob Linhard, Aneka Erlez, Christiane Porebski, Stephan Wolf, Sebastian Bockisch, Benedikt Bockisch, Florian Vogel, Regina Zilch, Julia Richthammer, Sara-Jane Poppel, Stephanie Neubauer, Miachaele Zankl, Julia Gruber, Juliya Silchak, Mario Kiefl, Florian Stier, Dominik Schoels, Manuel Stilp