Zum Inhalt wechseln
Made in Ostbayern

Made in Ostbayern

Primäres Menü
  • Startseite
  • Ausstellung
    • 1 – Armes reiches Land
    • 2 – Aufbruch ins Industriezeitalter
    • 3 – Blütezeit im Kaiserreich
    • 4 – Krieg und Krisen
    • 5 – Wirtschaftswunder und Konsum
    • 6 – Industrielandschaft Oberpfalz
  • Timemap
  • Firmen
  • Exponate
    • Running Snail
    • BMW
    • Hamm
    • Linn High Therm LKW
    • Linn High Therm Rakete
    • Herding
    • Osram
    • Lüdecke
    • Flabeg
    • Siemens
  • Medien
    • Leben und Arbeiten in der Oberpfalz um 1860
    • Die Unternehmerin Katharina Baumann (Amberg)
    • Kirche und industrielle Welt – Der Katholikentag 1884
    • Die Stadt Amberg im Ersten Weltkrieg
    • Der Arbeitnehmer Wilhelm Frank (Kümmersbruck)
    • Der Unternehmer Horst Linn (Eschenfelden)
    • Forschung und Innovation an der Maxhütte
    • Impressionen von der Maxhütte Sulzbach-Rosenberg
    • Der Unternehmer Jürgen W. Ruttmann (Schnaittenbach)
  • Über Uns
  • Menü
Beitrags Übersicht
← Ältere Beiträge Made in Germany – Made in Ostbayern
Made in Germany – Made in Ostbayern → Neuere Beiträge

Made in Germany – Made in Ostbayern

Veröffentlicht in 13. April 2015 Von dkaiser

Die Industrie in der Oberpfalz 1800 bis heute.

Veröffentlicht in Startseitenbeitrag
Beitrags Übersicht
← Ältere Beiträge Made in Germany – Made in Ostbayern
Made in Germany – Made in Ostbayern → Neuere Beiträge

Quicklinks

  • Startseite
  • Ausstellung
  • Timemap
  • Firmen
  • Exponate
  • Über Uns
  • Medien
  • Impressum und Datenschutz
  • Menü

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag:
9:00 - 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:
10:00 - 17:00 Uhr

Kultur-Schloss Theuern Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern

Portnerstraße 1
92245 Kümmersbruck
Tel.: 09624 832
info@museumtheuern.de
Anfahrt

Urheberrecht © 2021 Made in Ostbayern Alle Rechte vorbehalten.
Catch Everest Theme by Catch Themes